Skip links

FAQ

Nein. Zu unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten kommen Menschen aus unterschiedlichsten religiösen und nicht-kirchlichen Hintergründen. Niemand, der unsere Gottesdienste besucht, muss bei uns Mitglied werden!

Das Glaubensbekenntnis des GospelZentrums Rostock basiert ausschließlich auf den Lehren der Heiligen Schrift, der Bibel. Außerdem identifizieren wir uns mit dem apostolischen Glaubensbekenntnis der alten Kirche, das von der überwiegenden Zahl der christlichen Konfessionen anerkannt ist.

Parallel zum Gottesdienst gibt es für Kinder im Kindergartenalter und im Schulalter bis 12 Jahren ein altersgerechtes Angebot. Das ermöglicht den Eltern, bzw. den Angehörigen, die Gottesdienste ganz ohne Ablenkung zu erleben. Viele empfinden es als eine große Erleichterung sich auf den Gottesdienst konzentrieren zu können. Die Kinder werden von geschulten Mitarbeitern in verschiedenen Altersstufen betreut. Es gibt ein inspirierendes, werteorientiertes Programm.

Für Teenies ab 12 gibt es parallel zum Gottesdienst die Teeniebibelschule.

Der Gottesdienst startet sonntags um 10:30 Uhr. Er dauert  in der Regel ca. 90 min. Bestandteile eines Gottesdienstes sind eine ca. 25 minütige Zeit der Anbetung, die von einer Band begleitet wird. Die Predigt dauert ca. 30 Minuten und umfasst alltagsrelevante Themen rund um den Glauben an Gott. Ab 10:00 Uhr gibt es an der Bar die Möglichkeit einen kostenlosen Kaffee oder Tee zu geniessen.

Nein. Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung und finanzieren uns ausschließlich von Spenden unserer Freunde. Bei uns gibt es auch keine Mitgliedsbeiträge. Jeder unserer Gottesdienste ist kostenfrei. Wer möchte kann sich an der Kollekte im Gottesdienst beteiligen.

Zu uns kommen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten. Kinder und Jugendliche sind genauso willkommen, wie Familien, Senioren oder Leute mittleren Alters. Wir sind auch eine internationale Kirche. Aus diesem Grund gibt es Simultanübersetzungen in englischer Sprache. Der soziale Status spielt bei uns keine Rolle, im GospelZentrum ist jeder willkommen.